Domain cowork2015.de kaufen?

Produkt zum Begriff Koran:


  • Koran Lamp Luidsprekers Koran Nachtlampje Speakers Koran Speaker Moslim Radio Gift Thuis Koran
    Koran Lamp Luidsprekers Koran Nachtlampje Speakers Koran Speaker Moslim Radio Gift Thuis Koran

    Koran Lamp Luidsprekers Koran Nachtlampje Speakers Koran Speaker Moslim Radio Gift Thuis Koran

    Preis: 17.19 € | Versand*: 12.94 €
  • Koran lesen Stift Produkte Koran Buch mit eingebauten 4 gb8 16GB Koran Stift Leser a-m10 Koran Lese
    Koran lesen Stift Produkte Koran Buch mit eingebauten 4 gb8 16GB Koran Stift Leser a-m10 Koran Lese

    Koran lesen Stift Produkte Koran Buch mit eingebauten 4 gb8 16GB Koran Stift Leser a-m10 Koran Lese

    Preis: 135.39 € | Versand*: 28.26 €
  • Der Koran
    Der Koran

    Ahmad Milad Karimi, Islamwissenschaftler, Philosoph und Dichter, legt als Muslim eine poetische und wortgetreue Neuübersetzung des 'Koran' vor. Bernhard Uhde, katholischer Theologe und Religionswissenschaftler, begleitet die Übersetzung wissenschaftlich und gibt eine fundierte Einführung. Das Ergebnis dieses gelebten interreligiösen Dialogs: Die Sprachgewalt und Sprachschönheit des arabischen Originals, die einmalige Faszination des 'Koran', wird in Karimis Übersetzung auch für alle spürbar, die kein Arabisch können. So nahe am Original wie noch nie.

    Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Der Koran.
    Der Koran.

    Hans Zirkers völlig neue deutsche Übersetzung des Korans setzt Maßstäbe: Sie ist philologisch auf dem neuesten Stand und geht sorgfältig mit den zentralen Begriffen um; sie macht den Reichtum der literarischen Formen und die Struktur des Textes bis ins Schriftbild hinein sichtbar; sie bietet eine für heutige Leser angenehme Sprache. Dabei können auch »dunkle« Stellen sinnvoll aufgenommen werden. Eines der wichtigsten religiösen Dokumente der Menschheit wird so einem breiten Leserpublikum erschlossen.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Essen Meerestiere im Koran?

    Im Koran gibt es keine explizite Verbotsliste für den Verzehr von Meerestieren. Muslime dürfen jedoch nur Tiere essen, die als "halal" gelten, was bedeutet, dass sie nach islamischen Vorschriften geschlachtet wurden. Es gibt jedoch unterschiedliche Meinungen unter den Gelehrten darüber, ob bestimmte Arten von Meerestieren als halal gelten oder nicht.

  • Hat der Koran Fehler?

    Die Frage, ob der Koran Fehler enthält, ist eine Frage des Glaubens und der Interpretation. Muslime glauben, dass der Koran das wortwörtliche Wort Gottes ist und daher fehlerfrei ist. Andere könnten jedoch argumentieren, dass es möglicherweise Widersprüche oder Unklarheiten gibt, die auf unterschiedliche Interpretationen zurückzuführen sind.

  • Widerspricht der Koran Allahs Allmacht?

    Nein, der Koran widerspricht nicht Allahs Allmacht. Im Islam wird Allah als allmächtig, allwissend und allgegenwärtig betrachtet. Der Koran betont immer wieder die Allmacht Allahs und seine Fähigkeit, alles zu erschaffen und zu kontrollieren.

  • Wie ist der Koran entstanden?

    Der Koran ist nach muslimischem Glauben das wortwörtliche Wort Gottes, das dem Propheten Mohammed durch den Erzengel Gabriel offenbart wurde. Die Offenbarungen wurden über einen Zeitraum von etwa 23 Jahren in Mekka und Medina empfangen. Mohammed rezitierte die Offenbarungen, die dann von seinen Anhängern aufgezeichnet wurden. Nach Mohammeds Tod wurden die Offenbarungen gesammelt und in Form des Korans zusammengestellt. Die endgültige Zusammenstellung des Korans erfolgte unter dem Kalifen Uthman im 7. Jahrhundert.

Ähnliche Suchbegriffe für Koran:


  • Koran erklärt.
    Koran erklärt.

    Seit dem 6. März 2015 sendet der Deutschlandfunk jeden Freitag die Sendereihe »Koran erklärt«. Bis Dezember 2016 erläuterten darin 51 islamische Theologen und Islamwissenschaftler aus acht Ländern 84 kurze Texte aus dem Koran. Diese Texte sind im vorliegenden Band versammelt. Ergänzt werden diese Auslegungen durch ein Vorwort von Willi Steul, dem Intendanten von Deutschlandradio, sowie drei Hintergrundessays: Thorsten Gerald Schneiders gibt einen Überblick über die Geschichte der Koranauslegung, Angelika Neuwirth problematisiert die »Koranexegese zwischen Theologie und Orientalistik«, und Sebastian Engelbrecht rekonstruiert »Die Beteiligung des Islams am Rundfunk in Deutschland«. Das Buch bietet Information und Aufklärung über den Koran. Es ermöglicht einen Zugang zur heiligen Schrift einer Weltreligion und lädt zu einer differenzierten Betrachtung des Korans ein. Das sind Aufgaben des öffentlichrechtlichen Rundfunks - gerade in Zeiten, in denen Ängste und Emotionen zu Vorurteilen und Ausgrenzung führen.

    Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Der Koran Lese stift mit kleinen Koran Buch Holzkiste Verpackung digitalen Koran sprechenden Stift
    Der Koran Lese stift mit kleinen Koran Buch Holzkiste Verpackung digitalen Koran sprechenden Stift

    Der Koran Lese stift mit kleinen Koran Buch Holzkiste Verpackung digitalen Koran sprechenden Stift

    Preis: 93.69 € | Versand*: 108.26 €
  • Der Koran
    Der Koran

    Der Koran , Übersetzung, dessen wesentliche Intention es war, einen authentischen Einblick in die früheste Entstehungszeit des Islam zu geben, ist wie die Übersetzungen von Joseph von Hammer-Purgstall (1774-1956), Friedrich Rückert (1788-1866) und Hubert Grimme (1864-1942) nicht vollständig, denn Martin Klamroth (1855-1890) konzentriert sich ebenso auf jene Suren, welche vor der Auswanderung von Mekka nach Medina offenbart wurden. Die vom Übersetzer gewählte Reihenfolge der fünfzig Suren entspricht nicht ganz den Vorschlägen von Theodor Nöldeke (1836-1930) aus dessen »Geschichte des Qorâns« (1860). Gewinnbringend stellt Martin Klamroth jeder Suren-Übertragung historische Einführungen voran, die in der Regel den Interpretationen der islamischen Tradition entsprechen. In seiner Perspektive spiegelt sich im Koran-Text die Biografie des Propheten Muhammad wider. Im Anhang zu diesem Buch wird der Inhalt der nicht übersetzten mekkanischen Suren dargestellt. Die medinischen Suren bleiben unberücksichtigt. Martin Klamroth war ein deutscher Gymnasiallehrer, Arabist und Mathematikhistoriker. Er studierte in Tübingen, Göttingen und Straßburg sowohl Theologie als auch Orientalistik. In Straßburg hörte er bei Theodor Nöldeke, der seit 1872 dort wirkte und mit seinen Arbeiten die moderne kritische Koran-Forschung begründete. Theodor Nöldeke besprach Martin Klamroths Buch äußerst positiv. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Koran
    Der Koran

    Der Koran , Die Anfänge von Rückerts Koranübersetzung gehen schon auf seine ersten Coburger Jahre (1820-26), der größere Teil jedoch auf die anschließende Zeit in Erlangen zurück. Die Veröffentlichung erfolgte erst posthum: Anlässlich von Rückerts 100. Geburtstag im Jahre 1888 gab der Königsberger Orientalist August Müller den Text aus dem Nachlass heraus. Die Übersetzung fand ein positives Echo unter der Leserschaft des gebildeten Bürgertums ebenso wie in der Fachwelt. Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass gerade von islamischer Seite die Bedeutung von Rückerts Arbeit hervorgehoben wurde. Wolfdietrich Fischer und Hartmut Bobzin, die sich - in Fortführung ihrer Erlanger Tradition - schon lange der Pflege von Rückerts Nachlass und der Wiederbekanntmachung seines Gesamtwerkes widmen, haben mit der Herausgabe des Korans das wohl bedeutendste orientalische Opus des Dichters in wissenschaftlich gebrauchsgerechter Form neu vorgelegt. Da die Originalausgabe des Werkes seit langem vergriffen ist, wird damit ein weithin anerkanntes Meisterwerk der deutschen Literatur wieder zugänglich gemacht. Der Text folgt dem im Schweinfurter Stadtarchiv aufbewahrten Manuskript, das wohl von Rückert selbst als Druckvorlage vorgesehen war. Dieser Text wird zusammen mit Rückerts eigenen Anmerkungen im Hauptteil der Ausgabe wiedergegeben. Im Anhang folgen Anmerkungen der Herausgeber, die vor allem Sacherklärungen und die Erläuterung ungebräuchlicher Wörter und Begriffe beinhalten. Eine Einleitung gibt Auskunft über die Bedeutung des Korans in der islamischen Welt, über die Genese von Rückerts Koranübersetzung und über deren besondere Qualität im Vergleich mit anderen Übersetzungen aus dem europäischen Raum. Die sprachmächtige, gleichermaßen subtile und kraftvolle, Koran-Übersetzung von Friedrich Rückert gibt als einzige deutsche Übersetzung einen authentischen Eindruck, weshalb der Koran in der islamischen Welt nicht nur als Heiliger Text und letztgültige Offenbarung anerkannt wird, sondern zugleich als unerreichbares Vorbild und Vollendung der arabischen Literatur. Rückerts Übersetzung veraltet nicht, weil sie eine einzigartige Synthese von hoher Gelehrsamkeit des 19. Jahrhunderts und dichterischem Ingenium darstellt. Wer die entschiedene Dimension der Schönheit des Koran in deutscher Sprache erfassen will, kommt an Rückerts Übersetzung nicht vorbei, die dankenswerterweise in einer gründlichen Edition und mit präzisen Erläuterungen von Wolfdietrich Fischer nun wieder vorliegt!" Prof. Dr. Harald Seubert, Fachbereichsleiter für Philosophie, Religions- und Missionswissenschaft an der STH Basel, im Januar 2019 , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5., durchgesehene Auflage, Erscheinungsjahr: 20180516, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Redaktion: Bobzin, Hartmut, Übersetzung: Rückert, Friedrich, Auflage: 18005, Auflage/Ausgabe: 5., durchgesehene Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 597, Keyword: Islam; Orientalistik; Arabistik; Theologie; Literaturwissenschaft, Fachschema: Islam / Einführung, Grundlage, Grundriss~Koran~Religion / Weltreligionen~Weltreligionen~Ethnografie - Ethnographie~Ethnologie - Ethnisch~Völkerkunde~Linguistik~Sprachwissenschaft, Fachkategorie: Andere Weltreligionen~Ethnic Studies~Sprachwissenschaft, Linguistik~Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften, Sprache: Afroasiatische Sprachen, Hamitosemitisch, Zeitraum: 1500 bis heute, Warengruppe: HC/Nichtchristliche Religionen, Fachkategorie: Der Koran (Qurman), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ergon-Verlag, Verlag: Ergon-Verlag, Verlag: Ergon, Länge: 226, Breite: 149, Höhe: 46, Gewicht: 911, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A2088267, Vorgänger EAN: 9783933563705 9783928034357, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1756816

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Welchen Koran soll ich lesen?

    Es gibt verschiedene Ausgaben des Korans, die sich in Übersetzung und Kommentierung unterscheiden. Es ist ratsam, eine Ausgabe zu wählen, die von anerkannten Gelehrten übersetzt wurde und zusätzliche Erklärungen und Kontext bietet, um das Verständnis zu erleichtern. Beliebte Ausgaben sind beispielsweise die Übersetzungen von Muhammad Asad, Yusuf Ali oder Abdel Haleem.

  • Welcher Koran ist der richtige?

    Es gibt verschiedene Ausgaben des Korans, die sich in einigen Details unterscheiden können, wie z.B. in der Reihenfolge der Suren oder in der Schreibweise bestimmter Wörter. Dennoch wird allgemein anerkannt, dass der Inhalt des Korans in allen Ausgaben derselbe ist. Muslime betrachten den Koran als das unveränderliche und wortwörtliche Wort Gottes, unabhängig von der spezifischen Ausgabe.

  • Wurde Jesus im Koran nicht gekreuzigt?

    Im Koran wird erwähnt, dass Jesus nicht gekreuzigt wurde. Stattdessen wird berichtet, dass er von Gott zu sich genommen wurde, bevor er gekreuzigt werden konnte. Diese Interpretation unterscheidet sich von der christlichen Lehre, in der die Kreuzigung von Jesus eine zentrale Rolle spielt.

  • Was sind die Beweise im Koran?

    Im Koran werden verschiedene Arten von Beweisen präsentiert. Zum einen werden historische Ereignisse und Geschichten als Beweis für die Existenz Gottes und die Wahrhaftigkeit der Offenbarung angeführt. Zum anderen werden logische Argumente und rationale Überlegungen verwendet, um die Existenz Gottes und die Notwendigkeit, ihm zu gehorchen, zu erklären. Darüber hinaus werden auch Naturphänomene und die Schöpfung als Beweis für die Existenz Gottes und seine Allmacht genannt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.